Bundes- ministerium der Justitz und Verbraucherschutz Düngeverordnung
Bundes- informations- zentrum Landwirtschaft Die neue Düngeverordnung Was ändert sich?
Diese Seite verwendet Cookies! Durch weitere Nutzung unserer Seiten stimmen Sie deren Verwendung zu. | Klick fürmehr Info | Stimme nicht zu!
Erfassung von Gülle Aufkommen
Ziel dieser Versuchsanordnung ist heraus zu finden, ob und wie viel an Gülleaufkommen bei wenige Wasserverbrauch durch Einsatz von SB-Tränken sowie Multiphasen-Fütterung - mit am Grenzwert ausgerichteten Futterkurven - gegenüber herkömmlichen Phasen-Fütterungen und Beissnippel-Tränken eingespart werden kann, ohne erwähnenswerten Verluste von Indexpunkten/kg bei der Schlachtung zu erleiden.
Einstallung von 840 Ferkel mit einem Gewicht von 37 kg am: 08.05.2018
Die Kontroll-Gruppe sowie die Versuchs-Gruppe wurden getrennt gewogen und hatten annähernd das gleiche Gewicht von ca. 37 kg.
Die Ferkel sind unsortiert in Abteil 1 und 3 (Versuch) sowie 2 und 4 (Kontrolle) verteilt worden.
Versuchsanordnung zum Vergleich der Güllenmengen Entstehung
Zum Vergrößern auf Bild klicken
Abteil 1:Multi Phasen Fütterung | Nippeltränke
Abteil 2:4 Phasen Fütterung | SB Tränke
Abteil 3:Multi Phasen Fütterung |SB Tränke
Abteil 4:4 Phasen Fütterung | Nippeltränke
Als Wasserzähler sind 8 neue Ringkolben Zähler mit Digitalem Ausgang verbaut worden.
Alle Zähler hatten den Zählerstand 0.
Ein Wasserzähler hat je Abteil den Gesamt-Verbrauch -
Ein zweiter - den Verbrauch aus den Zusatztränken gemessen.